• Hongji

DIN912 T2 Kupferschraube mit Innensechskant und Becherkopf

DIN912 T2 Kupferschraube mit Innensechskant und Becherkopf

Kurze Beschreibung:

Norm: DIN912

Produktname: Innensechskantschraube

Schlüsselwörter: DIN 912, Linsenkopfschraube, Kupfer T2 Material

Größe: M3-M42

Material: T2 Kupfer

Stärkegrad: T2

Oberflächenbehandlung: Einfache Kupferfarbe

Gewindelänge: Vollgewinde/Halbgewinde

Gewindetyp: Grob/Fein

Verpackung: Tasche/Karton/Holzkiste

Weitere Funktionen: Bietet eine individuelle Kopfmarke


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

SCHNELLAntwort

SCHNELLZitat

SCHNELLLieferung

VERSANDBEREIT

10.000+ SKU im Lager

Wir verpflichten uns für RTS-Artikel:

70 % gelieferte Artikel innerhalb von 5 Tagen

80 % gelieferte Artikel innerhalb von 7 Tagen

90 % gelieferte Artikelinnerhalb von 10 Tagen

Großbestellungen, bitte kontaktieren Sie den Kundenservice

DIN 912 Kupferschraube
DIN912 Innensechskantschraube mit Halbrundkopf, Güteklasse 12.9, Schwarzoxid5

d

M1.4

M1.6

M2

M2.5

M3

M4

M5

M6

M8

M10

M12

(M14)

M16

(M18)

M20

P

Grobgewinde

0,3

0,35

0,4

0,45

0,5

0,7

0,8

1

1,25

1,5

1,75

2

2

2.5

2.5

Feingewinde

/

/

/

/

/

/

/

/

1

1,25

1,5

1,5

1,5

2

2

Sehr feines Gewinde

/

/

/

/

/

/

/

/

/

1

1,25

/

/

1,5

1,5

b

Referenzwert

14

15

16

17

18

20

22

24

28

32

36

40

44

48

52

dk

Max (Glatt)

2.6

3

3.8

4.5

5.5

7

8,5

10

13

16

18

21

24

27

30

Max (Rändel*)

2,74

3.14

3,98

4,68

5,68

7.22

8,72

10.22

13.27

16.27

18.27

21.33

24.33

27,33

30,33

Mindest

2,46

2,86

3,62

4.32

5.32

6,78

8.28

9,78

12,73

15,73

17,73

20,67

23,67

26,67

29,67

ds

Max

1.4

1.6

2

2.5

3

4

5

6

8

10

12

14

16

18

20

Mindest

1,26

1,46

1,86

2.36

2,86

3,82

4,82

5,82

7,78

9,78

11,73

13,73

15,73

17,73

19,67

k

Max

1.4

1.6

2

2.5

3

4

5

6

8

10

12

14

16

18

20

Mindest

1,26

1,46

1,86

2.36

2,86

3,82

4,82

5.7

7,64

9,64

11.57

13,57

15,57

17,57

19,48

s

Nominal

1.3

1,5

1,5

2

2.5

3

4

5

6

8

10

12

14

14

17

Mindest

1,32

1,52

1,52

2.02

2,52

3.02

4.02

5.02

6.02

8.025

10.025

12.032

14.032

14.032

17.05

Max

1,36

1,56

1,56

2.06

2,58

3.08

4.095

5.14

6.14

8.175

10.175

12.212

14.212

14.212

17.23

t

Mindest

0,6

0,7

1

1.1

1.3

2

2.5

3

4

5

6

7

8

9

10

Gewindelänge=b

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

d

(M22)

M24

(M27)

M30

(M33)

M36

M42

M48

M56

M64

M72

M80

M90

M100

P

Grobgewinde

2.5

3

3

3.5

3.5

4

4.5

5

5.5

6

6

6

6

6

Feingewinde

2

2

2

2

2

3

3

3

4

4

4

4

4

4

Sehr feines Gewinde

1,5

/

/

/

/

/

/

/

/

/

/

/

/

/

b

Referenzwert

56

60

66

72

78

84

96

108

124

140

156

172

192

212

dk

Max (Glatt)

33

36

40

45

50

54

63

72

84

96

108

120

135

150

Max (Rändel*)

33,39

36,39

40,39

45,39

50,39

54,46

63,46

72,46

84,54

96,54

108,54

120,54

135,63

150,63

Mindest

32,61

35,61

39,61

44,61

49,61

53,54

62,54

71,54

83,46

95,46

107,46

119,46

134,37

149,37

ds

Max

22

24

27

30

33

36

42

48

56

64

72

80

90

100

Mindest

21,67

23,67

26,67

29,67

32,61

35,61

41,61

47,61

55,54

63,54

71,54

79,54

89,46

99,46

k

Max

22

24

27

30

33

36

42

48

56

64

72

80

90

100

Mindest

21,48

23,48

26,48

29,48

32,38

35,38

41,38

47,38

56,26

63,26

71,26

79,26

89,13

99,13

s

Nominal

17

19

19

22

24

27

32

36

41

46

55

65

75

85

Mindest

17.05

19.065

19.065

22.065

24.065

27.065

32.08

36,08

41,08

46,08

55,1

65,1

75,1

85,12

Max

17.23

19.275

19.275

22.275

24.275

27.275

32,33

36,33

41,33

46,33

55,4

65,4

75,4

85,47

t

Mindest

11

12

13.5

15,5

18

19

24

28

34

38

43

48

54

60

Gewindelänge=b

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Detailzeichnung

Kupfer Messing Bronze Material Schraube

Was ist der Unterschied zwischen Kupfer, Messing und Bronze?

Kupfer, Messing und Bronze, auch bekannt als „rote Metalle“, sehen auf den ersten Blick vielleicht gleich aus. Tatsächlich gibt es jedoch viele Unterschiede hinsichtlich ihrer Elemente, ihrer Leistung usw.

Kupfer

Kupfer wird aufgrund seiner hervorragenden elektrischen und thermischen Leitfähigkeit, seiner guten Festigkeit, guten Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Produkten verwendet. Rohre und Rohrverbindungsstücke werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit häufig aus diesen Metallen hergestellt. Sie lassen sich gut löten und hartlöten, und viele lassen sich mit verschiedenen Gas-, Lichtbogen- und Widerstandsschweißverfahren schweißen. Sie lassen sich polieren und auf nahezu jede gewünschte Textur und jeden gewünschten Glanz bringen.

Es gibt unlegiertes Kupfer in verschiedenen Qualitäten, deren Verunreinigungen variieren können. Sauerstofffreie Kupfersorten werden insbesondere dort eingesetzt, wo hohe Leitfähigkeit und Duktilität erforderlich sind.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Kupfer ist seine Fähigkeit, Bakterien zu bekämpfen. Umfangreiche antimikrobielle Tests der US-Umweltschutzbehörde ergaben, dass 355 Kupferlegierungen, darunter viele Messinglegierungen, innerhalb von zwei Stunden nach Kontakt mehr als 99,9 % der Bakterien abtöten. Normales Anlaufen beeinträchtigt die antimikrobielle Wirksamkeit nicht.

Kupferanwendungen

Kupfer war eines der frühesten entdeckten Metalle. Die Griechen und Römer verwendeten es zu Werkzeugen und Schmuckstücken, und es gibt sogar historische Details, die die Verwendung von Kupfer zur Wundsterilisation und Trinkwasserreinigung belegen. Heute findet man es aufgrund seiner guten Leitfähigkeit vor allem in elektrischen Materialien wie Kabeln.

 

Messing

Messing ist hauptsächlich eine Legierung aus Kupfer mit Zinkzusatz. Messing kann unterschiedliche Mengen an Zink oder anderen Elementen enthalten. Diese unterschiedlichen Mischungen erzeugen ein breites Spektrum an Eigenschaften und Farbvariationen. Erhöhte Zinkmengen verleihen dem Material verbesserte Festigkeit und Duktilität. Die Farbe von Messing kann je nach Zinkzusatz der Legierung von Rot bis Gelb variieren.

Wenn der Zinkgehalt des Messings zwischen 32 % und 39 % liegt, ist die Warmverformbarkeit erhöht, die Kaltverformbarkeit ist jedoch eingeschränkt.

Wenn das Messing über 39 % Zink enthält (Beispiel: Muntz Metal), hat es eine höhere Festigkeit und eine geringere Duktilität (bei Raumtemperatur).

Messinganwendungen

Messing wird vor allem wegen seiner Ähnlichkeit mit Gold häufig zu dekorativen Zwecken verwendet. Aufgrund seiner hohen Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit wird es auch häufig zur Herstellung von Musikinstrumenten verwendet.

 

Bronze

Bronze ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer und weiteren Bestandteilen besteht. In den meisten Fällen handelt es sich bei dem Zusatz typischerweise um Zinn, aber auch Arsen, Phosphor, Aluminium, Mangan und Silizium können dem Material verschiedene Eigenschaften verleihen. All diese Bestandteile ergeben eine Legierung, die deutlich härter ist als Kupfer allein.

Bronze zeichnet sich durch ihre mattgoldene Farbe aus. Bronze und Messing lassen sich auch an den schwachen Ringen auf der Oberfläche unterscheiden.

Bronze-Anwendungen

Bronze wird für den Bau von Skulpturen, Musikinstrumenten und Medaillen sowie für industrielle Anwendungen wie Buchsen und Lager verwendet, da die geringe Metall-Metall-Reibung von Vorteil ist. Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit findet Bronze auch Anwendung in der Schifffahrt.

Verpackung

Verpackung und Lieferung
Verpackung und Lieferung1
Verpackung und Lieferung2
Verpackung und Lieferung3
Verpackung und Lieferung4
Verpackung und Lieferung3

Über uns

Yongnian Hongji
ce3
cer2
ce1
ce6
ce5
ce4

* Das folgende Diagramm zeigt die verschiedenen Handels-Incoterms. Bitte wählen Sie den gewünschten aus.

Yongnian Hongji1

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns