• Hongji

Nachricht

Vom 26. bis 27. April 2025 fand in Shijiazhuang eine erfolgreiche Schulung zu den „Zwölf Geschäftsprinzipien“ statt, die Wissen vermittelte und Innovationen inspirierte. Führungskräfte der Hongji Company trafen sich, um die Geschäftsphilosophie eingehend zu studieren und den praktischen Weg zu erkunden, „jedem zu ermöglichen, ein Unternehmer zu werden“. Durch eine Kombination aus theoretischen Erklärungen, Fallanalysen und interaktiven Diskussionen bot diese Schulung den Managern der Hongji Company eine Fülle von Ideen und unterstützte das Unternehmen auf einem neuen Weg der qualitativ hochwertigen Entwicklung.
Am ersten Schulungstag erläuterten erfahrene Wirtschaftsexperten systematisch und in einfacher und fundierter Sprache die Kernkonzepte und die praktische Logik der „Zwölf Geschäftsprinzipien“. Von der Klärung des Geschäftszwecks und der Bedeutung des Unternehmens bis hin zur Umsetzung der Umsatzmaximierung und Kostenminimierung wurde jedes Geschäftsprinzip anhand praktischer Beispiele eingehend analysiert. So wurden die Manager dazu angeleitet, die zugrunde liegende Logik des Unternehmensbetriebs zu hinterfragen. Die Atmosphäre war enthusiastisch. Wir stellten aktiv Fragen und beteiligten uns eifrig am Austausch, um unser Verständnis der Geschäftsphilosophie durch den Austausch von Ideen zu vertiefen.

1
2

Das Training am nächsten Tag konzentrierte sich hauptsächlich auf praktische Übungen und nutzte die „Zwölf Geschäftsprinzipien“ zur Lösung praktischer Probleme. Durch Rollenspiele, Datenanalyse und Strategieentwicklung wurde theoretisches Wissen in umsetzbare Geschäftspläne umgesetzt. Bei der Ergebnispräsentation tauschten alle ihre Ideen aus und kommentierten sich gegenseitig. Dies demonstrierte nicht nur die Erfolge des Trainings, sondern inspirierte auch zu innovativen Geschäftsabläufen.

3

Nach der Schulung äußerten sich alle Manager der Hongji Company positiv. Ein Manager bemerkte: „Diese Schulung hat mir ein völlig neues Verständnis für Unternehmensführung vermittelt. Die ‚Zwölf Geschäftsprinzipien‘ sind nicht nur eine Methodik, sondern auch eine Geschäftsphilosophie. Ich werde diese Konzepte in meine Arbeit einbringen, das Geschäftsbewusstsein des Teams fördern und jeden zum Motor der Unternehmensentwicklung machen.“ Ein anderer Manager sagte, er werde spezifische Geschäftsstrategien entsprechend der tatsächlichen Situation der Abteilung entwickeln. Durch Maßnahmen wie Zielzerlegung und Kostenkontrolle werde das Konzept „Jeder wird zum Unternehmer“ in die Praxis umgesetzt.
Diese Schulung in Shijiazhuang vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen, sondern auch innovatives Managementdenken. Die Hongji Company nutzt diese Schulung und wird zukünftig die Umsetzung und Anwendung der „Zwölf Geschäftsprinzipien“ kontinuierlich vorantreiben, Führungskräfte ermutigen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, ihre Teams an die Spitze des Marktwettbewerbs zu führen, das gemeinsame Wachstum des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu fördern und die qualitativ hochwertige Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Während sich die Führungskräfte auf das Lernen konzentrieren, herrscht in der Fabrik reges Treiben.

4
5
6

In der Produktionshalle arbeiten die Mitarbeiter im Außendienst im Wettlauf mit der Zeit, um die Produktherstellung, Qualitätsprüfung und Verpackung durchzuführen. Die Logistikabteilung arbeitet eng zusammen und erledigt die Verladearbeiten effizient. Angesichts der anspruchsvollen Aufgabe des Warenversands übernehmen die Mitarbeiter die Initiative und leisten ohne Beanstandungen Überstunden. „Auch wenn die Arbeit mühsam ist, lohnt es sich, wenn wir sehen, dass die Kunden die Waren pünktlich erhalten“, sagte ein Mitarbeiter im Versand. Die zehn Container mit Produkten, die dieses Mal versandt wurden, decken eine Vielzahl von Spezifikationen ab, darunter Bolzen, Muttern, Schrauben, Dübel, Nieten, Unterlegscheiben usw. Dank der stabilen Produktqualität und der pünktlichen Lieferung hat das Unternehmen hohe Anerkennung bei den Kunden gefunden.

7
8
9
10

Die Schulung in Shijiazhuang und der effiziente Warenversand ab Werk verdeutlichen den Teamzusammenhalt und die Umsetzungsstärke der Hongji Company. Geleitet von den „Zwölf Geschäftsprinzipien“ wird das Unternehmen künftig die Umsetzung dieser Unternehmensphilosophie bei allen Mitarbeitern fördern. Gleichzeitig wird die Führungsrolle der Produktionsmitarbeiter weiterhin voll ausgeschöpft, die duale Entwicklung von Managementverbesserungen und Produktionswachstum vorangetrieben und stetig höhere Ziele verfolgt.
Gleichzeitig hat das Werk der Hongji Company eine Reihe neuer Befestigungsprodukte aus verschiedenen Kategorien auf den Markt gebracht, beispielsweise Bindedrahtanker, Deckenanker, Einschlagbefestigungen usw. Die innovative Verwendung von Kohlenstoffstahl und Edelstahl als Hauptmaterialien bietet effizientere und zuverlässigere Lösungen für die Bereiche Bau, Dekoration und Industrie. Zu den neuen Produkten dieses Mal gehören Bindedrahtanker, GI UP DOWN MARMORWINKEL, Hohlwand-Ausdehnungsanker und Weihnachtsbaumanker, die alle aus einer Zweimaterialkonfiguration aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl bestehen. Durch die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit von Kohlenstoffstahl in Verbindung mit der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl sind die Produkte nicht nur für herkömmliche Umgebungen geeignet, sondern ermöglichen auch einen stabilen Betrieb unter komplexen Arbeitsbedingungen wie feuchten, sauren und alkalischen Umgebungen. DECKENANKER, EINHAMMBEFESTIGUNG, G-KLEMME MIT BOLZEN und BELÜFTUNGSROHRVERBINDUNGEN basieren auf der hohen Kosteneffizienz und den hervorragenden mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoffstahlmaterialien und erfüllen die Befestigungsanforderungen verschiedener grundlegender Ingenieurprojekte, wodurch die Kosten effektiv kontrolliert und gleichzeitig die Bauqualität sichergestellt wird.

11
12
13
14
15
16
17

Beitragszeit: 06. Mai 2025