Wie der Name schon sagt, hat der Bolzen zwei Köpfe. Ein Ende muss in den Hauptkörper eingeschraubt werden, und anschließend wird das Zubehör montiert. Nach der Montage muss das andere Ende des Bolzens entfernt werden, wodurch das Gewinde des Bolzens häufig abgenutzt und beschädigt wird. Der Austausch ist jedoch sehr praktisch, da es sich um einen Bolzen handelt. Zu den üblichen Materialien für Bolzenbolzen gehören 35 # Stahl, 45 # Stahl, 40Cr, 35CrMoA, 16 Mangan und andere.
Was ist eine Einkopfschraube? Ein Befestigungselement bestehend aus Kopf und Schraube (Zylinder mit Außengewinde) wird mit einer Mutter kombiniert, um zwei Teile mit Durchgangsbohrung zu befestigen und zu verbinden. Diese Verbindungsart wird als Schraubverbindung bezeichnet. Durch Abschrauben der Mutter von der Schraube können die beiden Teile getrennt und die Schraubverbindung lösbar gemacht werden. Einkopfschrauben können aus den Materialien Q235, 35 #, 45 #, 40cr oder 35crmoa gefertigt werden, wobei die Wahl zwischen verschiedenen Materialien möglich ist.
Veröffentlichungszeit: 10. März 2023