Beide sind sechseckig. Was ist also der Unterschied zwischen dem äußeren und dem inneren Sechseck?
Hier werde ich ausführlich auf das Aussehen, die Befestigungswerkzeuge, die Kosten, die Vor- und Nachteile sowie die Anwendungsfälle der beiden eingehen.
Exterieur
Sechskantschrauben/-bolzen dürften jedem ein Begriff sein, also Bolzen/Schrauben mit sechseckigen Kopfseiten und ohne Hohlkopf;
Die Außenkante des Kopfes der Innensechskantschraube ist rund, und die Mitte ist ein konkaves Sechseck. Das gebräuchlichste ist das Sechseck mit zylindrischem Kopf, und es gibt Sechsecke mit Linsenkopf, Sechsecke mit Senkkopf, Sechsecke mit flachem Kopf, Sechsecke mit kopflosem Kopf, Sechsecke mit Anschlagschrauben, Maschinenschrauben usw., die als Sechsecke mit kopflosem Kopf bezeichnet werden.
Befestigungswerkzeug
Die Befestigungswerkzeuge für Außensechskantschrauben sind häufiger, d. h. Schraubenschlüssel mit gleichseitigem Sechskantkopf, wie z. B. verstellbare Schraubenschlüssel, Ringschlüssel, Gabelschlüssel usw.;
Der für Innensechskantschrauben verwendete Schraubenschlüssel hat die Form eines „L“, wobei eine Seite lang und die andere kurz ist. Die kurze Seite wird zum Schrauben verwendet. Durch Festhalten der langen Seite lässt sich Kraft sparen und die Schrauben besser festziehen.
kosten
Die Kosten für Außensechskantschrauben/-bolzen sind geringer, sie betragen fast die Hälfte der Kosten für Innensechskantschrauben/-bolzen.
Vorteil
Sechskantschrauben:
Selbstverkauf ist gut;
Große Vorspannkontaktfläche und große Vorspannkraft;
Größere Auswahl an vollen Gewindelängen;
Es können Passlöcher vorhanden sein, die die Position des Teils fixieren und der durch seitliche Kräfte verursachten Scherung standhalten können.
Der Kopf ist dünner als der Innensechskant und der Innensechskant kann an manchen Stellen nicht ausgetauscht werden.
Innensechskantschrauben:
Einfach zu befestigen;
Nicht leicht zu zerlegen;
nicht leicht, den Winkel zu verschieben;
Geringer Platzbedarf;
trägt eine große Last;
Es kann durch Versenken des Kopfes bearbeitet werden und kann in das Innere des Werkstücks versenkt werden, was filigraner und schöner ist und andere Teile nicht behindert.
Mangel
Sechskantschrauben:
Es nimmt viel Platz ein und ist für feinere Anlässe nicht geeignet;
Nicht verwendbar mit Senkköpfen.
Innensechskantschrauben:
Kleine Kontaktfläche und geringe Vorspannkraft;
Kein vollständiger Thread über eine bestimmte Länge hinaus;
Das Befestigungswerkzeug lässt sich nicht leicht anpassen, rutscht beim Drehen leicht ab und ist umständlich auszutauschen.
Verwenden Sie beim Zerlegen einen professionellen Schraubenschlüssel, da das Zerlegen normalerweise nicht einfach ist.
Anwendungen
Innensechskantschrauben/-bolzen sind geeignet für:
Anschluss von Großgeräten;
Geeignet für dünnwandige Teile oder bei Stoß-, Vibrations- oder Wechselbelastungen;
Wenn der Faden eine große Länge erfordert;
Mechanische Verbindungen mit geringen Kosten, geringer dynamischer Festigkeit und geringen Präzisionsanforderungen;
Wo der Platz nicht berücksichtigt wird.
Innensechskantschrauben sind geeignet für:
Anschluss von Kleingeräten;
Mechanische Verbindungen mit hohen Anforderungen an Ästhetik und Präzision;
Beim Sinken ist der Kopf gefragt;
Enge Versammlungsmöglichkeiten.
Obwohl es zwischen Außensechskantschrauben und Innensechskantschrauben viele Unterschiede gibt, verwenden wir, um den unterschiedlichen Verwendungsanforderungen gerecht zu werden, nicht nur eine bestimmte Art von Schrauben, sondern müssen eine Vielzahl von Befestigungsschrauben zusammen verwenden.
Veröffentlichungszeit: 15. März 2023