• Hongji

HDG DIN933 Sechskantschraube, feuerverzinkt

HDG DIN933 Sechskantschraube, feuerverzinkt

Kurze Beschreibung:

Norm: DIN933

Produktname: Sechskantschraube, feuerverzinkt

Schlüsselwörter: DIN 933, HDG

Größe: M3-M42

Material: SUS304, SUS316

Festigkeitsklasse: 4.8, 5.8, 6.8, 8.8

Oberflächenbehandlung: Glatt

Gewindelänge: Vollgewinde/Halbgewinde

Gewindetyp: Grob/Fein

Verpackung: Karton/Holzkiste

Weitere Funktionen: Bietet eine individuelle Kopfmarke.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

SCHNELLAntwort

SCHNELLZitat

SCHNELLLieferung

VERSANDBEREIT

10.000+ SKU im Lager

Wir verpflichten uns für RTS-Artikel:

70 % gelieferte Artikel innerhalb von 5 Tagen

80 % gelieferte Artikel innerhalb von 7 Tagen

90 % gelieferte Artikelinnerhalb von 10 Tagen

Großbestellungen, bitte kontaktieren Sie den Kundenservice

Vollgewinde Sechskantschraube China Fabrik1
Vollgewinde Sechskantschraube China Fabrik2

d

M1.6

M2

M2.5

M3

(M3.5)

M4

M5

M6

(M7)

M8

M10

M12

(M14)

M16

P

Tonhöhe

 

0,35

0,4

0,45

0,5

0,6

0,7

0,8

1

1

1,25

1,5

1,75

2

2

a

Max

 

1,05

1.2

1,35

1,5

1.8

2.1

2.4

3

3

3,75

4.5

5,25

6

6

c

Mindest

 

0,1

0,1

0,1

0,15

0,15

0,15

0,15

0,15

0,15

0,15

0,15

0,15

0,15

0,2

Max

 

0,25

0,25

0,25

0,4

0,4

0,4

0,5

0,5

0,5

0,6

0,6

0,6

0,6

0,8

da

Max

 

2

2.6

3.1

3.6

4.1

4.7

5.7

6.8

7.8

9.2

11.2

13.7

15.7

17,7

dw

A-Klasse

Mindest

2.4

3.2

4.1

4.6

5.1

5.9

6.9

8.9

9.6

11.6

15.6

17.4

20,5

22,5

B-Klasse

Mindest

-

-

-

-

-

5.7

6.7

8.7

9.4

11.4

15.4

17.2

20.1

22

e

A-Klasse

Mindest

3.41

4.32

5.45

6.01

6,58

7,66

8,79

11.05

12.12

14,38

18,9

21.1

24,49

26,75

B-Klasse

Mindest

-

-

-

-

-

7,5

8,63

10,89

11,94

14.2

18,72

20,88

23,91

26.17

k

Nominal

 

1.1

1.4

1.7

2

2.4

2.8

3.5

4

4.8

5.3

6.4

7,5

8,8

10

A-Klasse

Mindest

0,98

1,28

1,58

1,88

2.28

2,68

3,35

3,85

4,65

5.15

6.22

7.32

8,62

9,82

Max

1.22

1,52

1,82

2.12

2,52

2,92

3,65

4.15

4,95

5.45

6,56

7,68

8,98

10.18

B-Klasse

Mindest

-

-

-

-

-

2.6

3.26

3,76

4,56

5.06

6.11

7.21

8.51

9,71

Max

-

-

-

-

-

3

3,74

4.24

5.04

5,54

6,69

7,79

9.09

10.29

k1

Mindest

 

0,7

0,9

1.1

1.3

1.6

1.9

2.28

2,63

3.19

3,54

4.28

5.05

5,96

6.8

r

Mindest

 

0,1

0,1

0,1

0,1

0,1

0,2

0,2

0,25

0,25

0,4

0,4

0,6

0,6

0,6

s

Max=Nominal

 

3.2

4

5

5.5

6

7

8

10

11

13

17

19

22

24

A-Klasse

Mindest

3.02

3,82

4,82

5.32

5,82

6,78

7,78

9,78

10,73

12,73

16,73

18,67

21,67

23,67

B-Klasse

Mindest

-

-

-

-

-

6,64

7,64

9,64

10,57

12,57

16,57

18,48

21.16

23.16

d

(M18)

M20

(M22)

M24

(M27)

M30

(M33)

M36

(M39)

M42

(M45)

M48

(M52)

P

Tonhöhe

 

2.5

2.5

2.5

3

3

3.5

3.5

4

4

4.5

4.5

5

5

a

Max

 

7,5

7,5

7,5

9

9

10.5

10.5

12

12

13.5

13.5

15

15

c

Mindest

 

0,2

0,2

0,2

0,2

0,2

0,2

0,2

0,2

0,3

0,3

0,3

0,3

0,3

Max

 

0,8

0,8

0,8

0,8

0,8

0,8

0,8

0,8

1

1

1

1

1

da

Max

 

20.2

22.4

24.4

26,4

30,4

33,4

36,4

39,4

42,4

45,6

48,6

52,6

56,6

dw

A-Klasse

Mindest

25.3

28.2

30

33,6

-

-

-

-

-

-

-

-

-

B-Klasse

Mindest

24,8

27,7

29,5

33,2

38

42,7

46,5

51.1

55,9

59,9

64,7

69,4

74,2

e

A-Klasse

Mindest

30.14

33,53

35,72

39,98

-

-

-

-

-

-

-

-

-

B-Klasse

Mindest

29,56

32,95

35.03

39,55

45,2

50,85

55,37

60,79

66,44

71,3

76,95

82,6

88,25

k

Nominal

 

11.5

12,5

14

15

17

18,7

21

22,5

25

26

28

30

33

A-Klasse

Mindest

11.28

12.28

13,78

14,78

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Max

11,72

12,72

14.22

15.22

-

-

-

-

-

-

-

-

-

B-Klasse

Mindest

11.15

12.15

13,65

14,65

16,65

18.28

20,58

22.08

24,58

25,58

27,58

29,58

32,5

Max

11,85

12,85

14.35

15.35

17.35

19.12

21.42

22,92

25,42

26,42

28,42

30,42

33,5

k1

Mindest

 

7.8

8,5

9.6

10.3

11.7

12.8

14.4

15,5

17.2

17.9

19.3

20,9

22,8

r

Mindest

 

0,6

0,8

0,8

0,8

1

1

1

1

1

1.2

1.2

1.6

1.6

s

Max=Nominal

 

27

30

32

36

41

46

50

55

60

65

70

75

80

A-Klasse

Mindest

26,67

29,67

31,61

35,38

-

-

-

-

-

-

-

-

-

B-Klasse

Mindest

26.15

29.16

31

35

40

45

49

53,8

58,8

63,1

68,1

73,1

78,1

Detailzeichnung

Sechskantschraube aus Edelstahl9
Sechskantschraube aus Edelstahl10
Sechskantschraube aus Edelstahl11
Sechskantschraube aus Edelstahl12
Sechskantschraube aus Edelstahl13
Sechskantschraube aus Edelstahl15

HDG bezeichnet im Allgemeinen Feuerverzinkung. Beim Feuerverzinken reagiert geschmolzenes Metall mit der Eisenmatrix zu einer Legierungsschicht, wodurch Matrix und Beschichtung miteinander verbunden werden. Beim Feuerverzinken werden die Eisen- und Stahlteile zunächst gebeizt, um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen. Nach dem Beizen werden die Teile in einem Tank mit wässriger Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten wässrigen Lösung aus Ammoniumchlorid und Zinkchlorid gereinigt und anschließend in den Feuerbeschichtungstank geleitet. Feuerverzinken bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starken Haftung und langen Lebensdauer.

Die Korrosionsbeständigkeit wird hauptsächlich durch die Dicke der verzinkten Schicht bestimmt. Daher ist die Dickenmessung häufig die wichtigste Grundlage zur Beurteilung der Qualität der verzinkten Schicht. Der Winkel und die Geschwindigkeit der Lösung haben ebenfalls einen großen Einfluss. Daher ist es praktisch unmöglich, eine vollständig gleichmäßige Beschichtungsdicke zu erhalten. Deshalb kann die Messung der Haftmenge nie anhand eines einzelnen Punkts (Standorts) beurteilt werden. Es ist nur sinnvoll, das durchschnittliche Haftgewicht (g) pro Flächeneinheit (㎡) zu messen. Es gibt viele Methoden zur Messung der Haftmenge, wie z. B. die zerstörende metallografische Beobachtungsmethode des Abschnitts, das Beizverfahren, die zerstörungsfreie Methode zur Filmdickenmessung, das elektrochemische Verfahren, die Schätzmethode für die Gewichtsdifferenz zwischen eingehenden und ausgehenden Waren usw. Die üblicherweise verwendeten Methoden sind die Methode zur Filmdickenmessung und das Beizverfahren.

Vollgewinde Sechskantschraube China Fabrik3

Verpackung

Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungen für unterschiedliche Versandbedingungen und zur Kostenkontrolle an. Die gängigsten Verpackungsarten sind Tonnenpackungen, gewebte Säcke, lose Kartons, Kartons in Kartons sowie Paletten oder Holzkisten für den See- und Lufttransport. Nachfolgend finden Sie Fotos der verschiedenen Verpackungsarten als Referenz.

Verpackung und Lieferung
Verpackung und Lieferung1
Verpackung und Lieferung2
Verpackung und Lieferung3
Verpackung und Lieferung4
Verpackung und Lieferung3

Über uns

Yongnian Hongji
ce3
cer2
ce1
ce6
ce5
ce4

* Das folgende Diagramm zeigt die verschiedenen Handels-Incoterms. Bitte wählen Sie den gewünschten aus.

Yongnian Hongji1

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns